Herzlich willkommen

TROMMELWIRBEL - endlich ist sie da: meine brandneue Website! 🥳   Nach Tagen, Wochen, wenn nicht sogar Monaten an Konzeptarbeit, Wortjagd und Nervenmeditation, ist es nun endlich soweit und ich präsentiere dir stolz meine neue Seite buchgezwischer.ch.
TAGS:

TROMMELWIRBEL – endlich ist sie da: meine brandneue Website! 🥳

Nach Tagen, Wochen, wenn nicht sogar Monaten an Konzeptarbeit, Wortjagd und Nervenmeditation, ist es nun endlich soweit und ich präsentiere dir stolz meine neue Seite buchgezwischer.ch.

Ich freue mich sehr, hast du mich gefunden und ich wünsche dir viel Vergnügen auf deinem Rundgang. 😊

PS: Über einen Kommentar oder Feedback freue mich immer sehr.

PSPS: Der letzte Finish findet aktuell noch statt. Ich bitte dich also um etwas Geduld, wenn noch nicht überall alles rund läuft.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

dreizehn + vierzehn =

Solothurner Literaturtage 2021

Morgen Donnerstagabend ist es soweit: Die 43. Solothurner Literaturtage werden eröffnet. Vom 14.–16. Mai 2021 versammeln sich namhafte Persönlichkeiten der Schweizer (und auch internationalen) Bücherwelt virtuell. Ein vielfältiges Programm bietet Bücherfreunden Gespräche und Lesungen, Workshops, Konzerte und vieles mehr. Die 43. Solothurner Literaturtage finden das zweite Mal in Folge online statt.

Buchcover zwischen grünen Palmenblättern auf weissem Tisch

Manuschak Karnusian: Unsere Wurzeln, unser Leben

Sagt dir der «Armenische Völkermord» von 1915 etwas? Nicht? Dann gehts dir wie vielen anderen. Und mir, bevor ich dieses Buch gelesen habe. In zwölf Portraits von betroffenen Familien und Hintergrundtexten erfahren wir, welchen Einfluss dieses Ereignis noch 100 Jahre später hat.

Bild Cover umgeben von weissen Orchideenblüten

Felipe Vasques: Milan und das Meer

Roman | Vergangenen November hab ich mich bereits vertieft mit dem Thema Burnout auseinandergesetzt. Mit Milan und das Meer habe ich nun endlich auch einen Roman gefunden, der sich dem Thema auf belletristische Weise annähert. Ich erzähle euch, wie es mir beim Lesen erging.