Tim Collins: Einfach mal nichts tun

Im Gespräch mit dem Faultiergremium schreibt Tim Collins einen knackigen und humorvollen Ratgeber mit praktischen Tipps für ein langsameres, gelasseneres und bewussteres Leben. Seine leicht anwendbaren Tricks sorgen für Entspannung und Lebensqualität in einem hektischen Alltag. Ganz nach dem Motto «eins nach dem anderen» – und dazwischen unbedingt mal mit einer Pause.
TAGS: Ratgeber

Du kannst mich stolze neue Besitzerin eines Tolino eBook Readers nennen! Ich wollte den schon lange und nun habe ich ihn in meinen letzten Ferien (die ich Corona-bedingt zuhause verbracht hatte) eines Morgens einfach gekauft. Man gönnt sich ja sonst nichts. Natürlich habe ich sofort das erste eBook darauf gelesen. Eine tolle Sache! Das eBook und der Reader.

Um was gehts?

Faultiere sind die wohl Weltbesten wenns ums Thema Gelassenheit geht. Sie nehmens grundsätzlich gemütlich und wenn Gefahr droht bleiben sie ruhig. Das ist ihre Überlebensstrategie, die sich über Jahrtausende bewährt hat.

Faultiere sind es also, die Tim Collins auf der Suche nach Spezialisten eines gelassenen Alltags versammelt. Er befragt das Faultiergremium nach Angewohnheiten und Hobbies der Menschen, die sie für sinnvoll halten – oder eben auch nicht.

Die Tiere beantworten seine Fragen geduldig, lassen sich dabei aber überhaupt nicht stressen: Allemal unterbrechen sie sich selber und nehmen flott ein Nickerchen. Collins nimmts gelassen.

Humorvoller Ratgeber für einen entspannten Alltag

Ihr kennt das, oder? Nur mal kurz die Mails checken. Dann fällt einem fünf Minuten später ein, dass die eine Antwort immer noch offen ist und schon liegt das Handy wieder in der Hand. Pling! Ah, wunderbar. Da antworte ich doch auch grad noch schnell einmal. 

Auch wenn das für uns eigentlich ganz gut Sinn macht – die Faultiere können das überhaupt nicht verstehen. Sie verstehen allgemein nicht, warum wir Dinge wie die digitale Briefpost erfinden, die uns mehr Zeit verschaffen sollte, die wir dann einfach umso häufiger nutzen, sodass die gewonnene Zeit im Nu wieder aufgefüllt ist.

Da muss ich den Faultieren Recht geben. Das macht wirklich keine Sinn. 
Das Problem ist, dass sich das ständige Mails-Checken als Gewohnheit einfach so einschleicht, ohne dass man es merkt. Und dann hartnäckig bleibt, wenn man sich dem Nackensitzer nicht bewusst wird und ihn verjagt.

Und genau das hat Collins Buch zum Ziel: Sich den selbstproduzierten Stress bewusst machen und dann einfach mal «rumhängen». Mit Humor schreibt Collins einen knackigen Ratgeber mit praktischen Tipps für ein langsameres, gelasseneres und bewussteres Leben. Seine leicht anwendbaren Tricks sorgen für Entspannung und Lebensqualität in einem hektischen Alltag. Ganz nach dem Motto «eins nach dem anderen» – und dazwischen unbedingt mal mit einer Pause. 

Übrigens, das hat Collins nicht vergessen zu fragen: Lesen finden die Faultiere super! Noch einmal Glück gehabt.

Einfach mal nichts tun

von Tim Collins

aus dem Englischen von Ulrike Kretschmer

Diedrichs Verlag | 2020 | 128 Seiten

ISBN 978-3-641-24886-4 | eBook ePUB

Zum Buch

3 Kommentare

  1. dorismonika

    Ach, die Geschichte(n) mit dem Faultier interessieren mich! Das Buch kauf ich mir

    Antworten
  2. dorismonika

    da schlendert es sich als faultier mit fast null geschwindigkeit – und es ist wahr: (fast) jedes detail wird unterwegs genüsslich und intensiv wahrgenommen🙂🙂🙂

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

17 − 12 =

Frau Herz: Entdecke die Heldin in dir

Ratgeber | Wie ihr ja bereits wisst, hab ich mich letzthin intensiv mit meiner Inspiration und Kreativität beschäftigt. Dabei kam ich nicht umhin, auch in die Tiefen meiner Seele zu blicken. Frau Herz hat mich dahin begleitet. Sie tut dies auf einfühlsame, verständnisvolle Art. Ihr Selbstliebe-Workbook möchte ich euch darum sehr ans Herz legen. Insbesondere wenn ihr euch verloren fühlt, euch etwas Gutes tun möchtet oder einfach das Bedürfnis habt, euer Leben wieder stärker selbst zu bestimmen.

Eine Hand hält das Buch Helisee vor einem Strauch weisser Hortensien. Im linken, oberen Hintergrund ist eine Wiese zu sehen, quer über das Bild hinter dem Strauch versteckt eine Steinmauer.

Andreas Sommer: Helisee – Der Ruf der Feenkönigin

Fantasy | Lust auf einen Abstecher ins
Sagenland Schweiz? Dann folge dem Ruf der Feenkönigin Helva und besuche Helisee. Wo es lang geht? Einfach am Wedel des silberweissen Hirsches festhalten, er wird dich führen. 🦌

Blaise Hofmann: Capucine

Wer kennt sie? Mannequin. Filmschauspielerin. – Eigentlich hätte sie lieber im Theater gespielt. – Freundin von Audrey Hepburn. Muse von Hubert Givenchy. Capucine.