• All
  • Aktuelles
  • Neuigkeiten
  • Rezensionen

Roman | Vergangenen November hab ich mich bereits vertieft mit dem Thema Burnout auseinandergesetzt. Mit Milan und das Meer habe ich nun endlich auch einen Roman gefunden, der sich dem Thema auf belletristische Weise annähert. Ich erzähle euch, wie es mir beim Lesen erging. ...

Biografie/Ratgeber | Was bedeutet es, nicht nur verliebt zu sein, sondern eine Beziehung zu führen? Wie machst du mit deinem Single-Ich Schluss, ohne dich selbst zu verlieren in einem WIR? Und weiss eigentlich irgendjemand, wie sich eine gute Beziehung anfühlen soll? – Mit «zweit.nah» stellt Lina Mallon die moderne Beziehung in den Fokus, die auf so viele Arten grossartig sein...

Sagt dir der «Armenische Völkermord» von 1915 etwas? Nicht? Dann gehts dir wie vielen anderen. Und mir, bevor ich dieses Buch gelesen habe. In zwölf Portraits von betroffenen Familien und Hintergrundtexten erfahren wir, welchen Einfluss dieses Ereignis noch 100 Jahre später hat. ...

«Drei Minuten mit der Wirklichkeit» von Wolfram Fleischhauer ist ein mitreissender Roman, wie ich schon lange keinen mehr gelesen habe! Als Mischung von Polit-Thriller und dramatischer Liebesgeschichte ist man von der ersten Seite an mitten im Geschehen und wie gebannt. Es vollzieht sich so manche Wendung der Geschichte, die es einem kaum erlauben, Atem zu holen. Ein richtig gutes Buch....

«Koala» von Lukas Bärfuss ist so ganz anders, als der Titel auf den ersten Blick verspricht. Woran hast du gedacht, als du Koala gelesen hast? Ein kuschliges Tier mit Knopfaugen, das an einen Baum geklammert friedlich Eukalyptus mampft? Dann gehts dir ähnlich wie mir. – Das Buch handelt aber von Suizid....