Frau Herz: Entdecke die Heldin in dir

Ratgeber | Wie ihr ja bereits wisst, hab ich mich letzthin intensiv mit meiner Inspiration und Kreativität beschäftigt. Dabei kam ich nicht umhin, auch in die Tiefen meiner Seele zu blicken. Frau Herz hat mich dahin begleitet. Sie tut dies auf einfühlsame, verständnisvolle Art. Ihr Selbstliebe-Workbook möchte ich euch darum sehr ans Herz legen. Insbesondere wenn ihr euch verloren fühlt, euch etwas Gutes tun möchtet oder einfach das Bedürfnis habt, euer Leben wieder stärker selbst zu bestimmen.
TAGS: Ratgeber

Wie ihr ja bereits wisst, hab ich mich letzthin intensiv mit meiner Inspiration und Kreativität beschäftigt. Dabei kam ich nicht umhin, auch in die Tiefen meiner Seele zu blicken. Frau Herz hat mich dahin begleitet. Sie tut dies auf einfühlsame, verständnisvolle Art. Ihr Selbstliebe-Workbook möchte ich euch darum sehr ans Herz legen. Insbesondere wenn ihr euch verloren fühlt, euch etwas Gutes tun möchtet oder einfach das Bedürfnis habt, euer Leben wieder stärker selbst zu bestimmen.

In diesem Buch geht es um dich. Um deine Gefühle, deine Visionen und deine Blockaden.

Ratgeber mit Herz

Frau Herz beschenkt uns mit Achtsamkeitsübungen, stellt tiefgehende Fragen, gibt Selbstliebe-Impulse und Anleitungen zu einem kreativen Leben.

Sie erzählt uns aus ihrem Leben, das bisher so einiges an Herausforderungen mit sich gebracht hat und wie sie dadurch zu den Erkenntnissen gekommen ist, die sie nun mit uns teilt.

Ratgeber kommen schnell einmal in einem besserwisserischen Ton angerannt. Nicht immer werden Behauptungen oder Tipps mit Erfahrungen auch tatsächlich belegt und wirken dadurch manchmal etwas aus der Luft gegriffen. Kennst du das? Das macht es mir machmal schwer, entsprechenden Ratgeber zu Ende zu lesen oder hören.

Frau Herz ist da ganz anders. Sie ist eine Frau mit Herz, zeigt Verständnis für Ängste und schlechte Angewohnheiten, rüttelt uns aber auch auf und zeigt, dass eigentlich aller Antwort in der Selbstverantwortlichkeit liegt. Sie trifft den Nagel inhaltlich auf den Kopf und wählt ihre Worte weise und voller Empathie. Dies führt dazu, dass man sich als Mensch akzeptiert fühlt und so besser zum eigentlichen Problem vorstossen kann.

Wunderschönes und lustmachendes Design

Die Autorin ist auch Fotografin. Die Buchseiten sind demnach mit ausgewählten Fotografien geschmückt. Liebevoll in Pastellfarben gestaltet, animiert nicht nur der Text zum kreativ werden, sondern auch die ganze Gestaltung. Mehr als einmal hat es mich in den Fingern gejuckt, sofort selbst den Pinsel oder die Kamera hervorzuholen und mit dem Kreativsein loszulegen. Das Workbook ist zum Reinschreiben gemacht. Leere Zeilen laden zum Aufschreiben der eigenen Gedanken ein, Fragen wollen beantwortet, Listen ausgefüllt werden. Ich liebe Papier und Stift, habe daher sofort einen Bleistift gezückt und dieses Eintragen und innerliche Suchen sehr genossen. Vieles ist mir dabei über mich selbst bewusst geworden. Diese Selbstliebe im Prozess tut einfach gut. Immer. Überall.

Originell und authentisch

Versuche, deinem Schattenanteil eine Möglichkeit zu geben, sich auszudrücken. Mal ein Bild, sing ein Lied, tanz dich in Verbindung mit dir selbst. Versuche, diesem Anteil einen neuen Platz in deinem Leben zuzuweisen.

Was Frau Herz ausmacht? Sie will nichts schönreden. Sie gibt keine gut gemeinten Tipps, die in der Praxis kaum helfen. Stattdessen weiss sie von seelischen Meerestiefen und ihre Tipps greifen praxisnah: Folgt man ihnen Schritt für Schritt, lernt man sich auf eine wunderbare Weise neu kennen. Grosse Leseempfehlung meinerseits, insbesondere für Frauen.

Kennst du auch eines dieser Bücher, die beim Lesen ein irre gutes Gefühl hinterlassen?

Entdecke die Heldin in dir – Dein kreatives Selbstliebe-Workbook

von Frau Herz

Fischer Verlag | 2020 | 191 Seiten

ISBN 978-3-7335-5007-3 | Taschenbuch

Zum Buch

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei × 3 =

Juli Zeh Über Menschen vor Eukalyptus Pflanze

Juli Zeh: Über Menschen

Roman | Juli Zehs neuer Roman erzählt von unserer unmittelbaren Gegenwart, von unseren Befangenheiten, Schwächen und Ängsten, und er erzählt von unseren Stärken, die zum Vorschein kommen, wenn wir uns trauen, Menschen zu sein.

Buchcover vor Palme und Teppich

Markus Somm: Warum die Schweiz reich geworden ist

Sachbuch | Markus Somm schreibt eine kurzweilige Wirtschaftsgeschichte der Schweiz mit Fokus auf die Entwicklungen des 16. Jahrhunderts. Wie kam es, dass die Schweiz heute so reich ist? Wo finden sich die Wurzeln dafür?

Das Buch «Der Buchmaler von Zürich» steht auf weissen Fliesen an einen Holzwand gelehnt. Daneben liebt ein Tannenzweig und eine aus Karton gebastelte weisse Schneeflocke.

Erika Weigele: Der Buchmaler von Zürich

Historischer Roman | Bist du bereit für eine Zeitreise ins mittelalterliche Zürich? Tauche mit Erika Weigeles «Der Buchmaler von Zürich» in eine Welt voll von Liebe, Gefahren und historischem Glossar ein.