Kontaktiere mich
Rezensionen
Aktuelles
Holzkohlebild
Über mich
Rezensionen
Aktuelles
Holzkohlebild
Über mich
A
ADAM, CLAIRE:
Goldkind
(2020)
AICHNER, BERNHARD:
Totenfrau
(2015)
ARENZ, EWALD:
Der grosse Sommer
(2021)
B
BALZANO, MARCO:
Ich bleibe hier
(2020)
BÄRFUSS, LUKAS:
Koala
(2014)
BECKSTEIN, ALEXANDRA:
Gründerinnen
(mit Anja Maurer) (2020)
BERZBACH, FRANK:
Die Schönheit der Begegnung
(2020)
Die Kunst ein kreatives Leben zu führen
(2013)
BICHSEL, THERESE:
Anna Seilerin
(2020)
BLONDEL, JEAN-PHILIPPE:
6 UHR 41
(2016)
BLUM-BRUNI, VERENA:
Huufyse mit Gomfi
(2020)
C
CAMENISCH, ARNO:
Herr Anselm
(2019)
CAPUS, ALEX:
Königskinder
(2020)
CHERRY, BRITTAINY C.:
Wie die Ruhe vor dem Sturm
(2020)
COLLINS, TIM:
Einfach mal nichts tun
(2020)
CRONBERG, SOPHIA:
Das Leuchten über den Klippen
(2017)
D
DESSEN, SARAH:
The Moon and more
(2015)
DOUTREVAL, ANDRÉ:
Ein Leben für den Tanz
(2020)
E
EGLUND, H.S.:
Nomaden von Laetoli
(2021)
F
FLEISCHHAUER, WOLFRAM:
Drei Minuten mit der Wirklichkeit
(2002)
G
GANZONI, ROMANA:
Tod in Genua
(2019)
GEISER, MARTIN:
Ein Jahr mit Valérie
(2020)
H
HERZ, FRAU:
Entdecke die Heldin in dir. Dein kreatives Selbstliebe-Workbook.
(2020)
HOFMANN, BLAISE:
Capucine
(2020)
HUBER, CHRISTOPHE U. RÜDT, ISABELLE:
Sterben müssen – sterben dürfen
(2022)
J
JUNG, JOSEPH:
Das Laboratorium des Fortschritts – Die Schweiz im 19. Jahrhundert
(2020)
K
KARNUSIAN, MANUSCHAK:
Unsere Wurzeln, unser Leben
(2015)
KASTEN, MONA:
Begin again
(2016)
KELLER, STEFAN:
Spuren der Arbeit
(2020)
KOHLER, RETO:
Ausbrecherkönig Stürm
(2021)
L
LENZ, PEDRO:
Primitivo
(2020)
M
MALLON, LINA:
schnell.liebig
(2020)
zweit.nah
(2021)
MAURER, ANJA:
Gründerinnen
(mit Alexandra Beckstein) (2020)
MEYER, BENEDIKT
:
Nach Ohio
(2020)
MÜLLER, MARCO
:
Plus ultra
(2021)
N
NAVARRO, JOE:
Menschen lesen
(2020)
P
PRIESS, DR. MED. MIRRIAM:
Burn-out kommt nicht nur von Stress
(2019)
R
RICHARD, LIVIA ANNE:
Anna der Indianer
(2020)
RÜDT, ISABELLE U. HUBER, CHRISTOPHE:
Sterben müssen – sterben dürfen
(2022)
RUSSENBERGER, ANDREAS:
Bahnhofstrasse
(2021)
S
SALM, REBEKKA:
Die Dinge beim Namen
(2022)
SCHMID, CHRISTIAN:
Da hast du den Salat
(2016)
SKÖRDEMAN, GUSTAF:
Geiger
(2021)
SOMM, MARKUS:
Warum die Schweiz reich geworden ist
(2022)
STALDER, HELMUT:
Verkannte Visionäre
(2020)
STREUN, FRANZISKA:
Die Baronin im Tresor
(2020)
T
TÄUBER, DR. MARKUS:
Gedanken als Medizin
(2020)
V
VASQUES, FELIPE:
Milan und das Meer
(2020)
VENTURA, LUCA:
Bittersüsse Zitronen
(2021)
VISCHER, FRITZ:
Ansonsten munter
(2019)
VON ARX, ALEXANDRA:
Im Buchstabenmeer
(2021)
VON SCHIRACH, FERDINAND:
Kaffee und Zigaretten
(2020)
W
WELLS, BENEDICT:
Vom Ende der Einsamkeit
(2018)
Hard Land
(2021)
Z
ZEH, JULI:
Über Menschen
(2021)
ZWICKER, FRÉDÉRIC:
radost
(2020)
Januar 08, 2023
REZENSION | Bas Kast: Ernährungskompass
Dezember 17, 2022
REZENSION | Iris Wolff: So tun, als ob es regnet
September 29, 2022
REZENSION | M. Morgenthaler & M. Zaugg: Aussteigen – Umsteigen
September 15, 2022
REZENSION | Susanne Abel: Stay away from Gretchen
September 01, 2022
REZENSION | Karin Wenger: Verbotene Lieder
August 18, 2022
REZENSION | Friederike von Aderkas: Wutkraft
August 04, 2022
REZENSION | Barbara Martina Strebel: Jederstadt
Juni 06, 2022
REZENSION | Ewald Arenz: Der grosse Sommer
April 30, 2022
REZENSION | Michelle Halbheer: Platzspitzbaby
April 23, 2022
REZENSION | Rebekka Salm: Die Dinge beim Namen
April 09, 2022
REZENSION | Luca Ventura: Bittersüsse Zitronen
April 06, 2022
REZENSION | Reto Kohler: Ausbrecherkönig Stürm
Februar 21, 2022
REZENSION | Sophia Cronberg: Das Leuchten über den Klippen
Februar 13, 2022
REZENSION | Markus Somm: Warum die Schweiz reich geworden ist
Januar 03, 2022
REZENSION | Isabell Rüdt u. Christophe Huber: Sterben müssen – sterben dürfen?
Dezember 10, 2021
REZENSION | H. S. Eglund: Nomaden von Laetoli
November 06, 2021
REZENSION | Helmut Stalder: Verkannte Visionäre
Oktober 22, 2021
REZENSION | Alexandra von Arx: Im Buchstabenmeer
Oktober 07, 2021
REZENSION | Marco Müller: Plus ultra
September 26, 2021
REZENSION | Frau Herz: Entdecke die Heldin in dir
September 26, 2021
REZENSION | Andreas Russenberger: Bahnhofstrasse
Juli 22, 2021
REZENSION | Juli Zeh: Über Menschen
Juni 23, 2021
REZENSION | André Doutreval: Ein Leben für den Tanz
Juni 15, 2021
REZENSION | Pedro Lenz: Primitivo
Juni 08, 2021
REZENSION | Sarah Dessen: The Moon and more
Juni 02, 2021
REZENSION | Stefan Keller: Spuren der Arbeit
Mai 25, 2021
REZENSION | Marco Balzano: Ich bleibe hier
Mai 18, 2021
REZENSION | Gustaf Skördeman: Geiger
Mai 11, 2021
REZENSION | Benedict Wells: Hard Land
April 23, 2021
REZENSION | Joseph Jung: Das Laboratorium des Fortschritts
April 06, 2021
REZENSION | Franziska Streun: Die Baronin im Tresor
März 29, 2021
REZENSION | Felipe Vasques: Milan und das Meer
März 24, 2021
REZENSION | Lina Mallon: Zweit.nah
März 16, 2021
REZENSION | Manuschak Karnusian: Unsere Wurzeln, unser Leben
März 10, 2021
REZENSION | Wolfram Fleischhauer: Drei Minuten mit der Wirklichkeit
März 03, 2021
REZENSION | Lukas Bärfuss: Koala
Februar 08, 2021
REZENSION | Alexandra Beckstein & Anja Maurer: Gründerinnen
Februar 02, 2021
REZENSION | Arno Camenisch: Herr Anselm
Januar 31, 2021
REZENSION | Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit
Dezember 29, 2020
REZENSION | Martin Geiser: Ein Jahr mit Valérie
Dezember 22, 2020
REZENSION | Therese Bichsel: Anna Seilerin
Dezember 12, 2020
REZENSION | Romana Ganzoni: Tod in Genua
Dezember 06, 2020
REZENSION | Joe Navarro: Menschen lesen
Dezember 01, 2020
REZENSION | Blaise Hofmann: Capucine
Oktober 24, 2020
REZENSION | Dr. med. Mirriam Priess: Burn-out kommt nicht nur von Stress
Oktober 16, 2020
REZENSION | Benedikt Meyer: Nach Ohio
Oktober 04, 2020
REZENSION | Frédéric Zwicker: radost
September 15, 2020
KURZ&KNACKIG | Mona Kasten, Frank Berzbach und Brittainy C. Cherry
September 06, 2020
REZENSION | Christian Schmid: Da hast du den Salat
August 28, 2020
REZENSION | Dr. Marcus Täuber: Gedanken als Medizin
August 03, 2020
REZENSION | Claire Adam: Goldkind
Juli 25, 2020
REZENSION | Fritz Vischer: Ansonsten munter – Einsichten eines Rollstuhlfahrers
Juli 18, 2020
REZENSION | Bernhard Aichner: Totenfrau
Juli 13, 2020
REZENSION | Frank Berzbach: Die Schönheit der Begegnung
Juli 04, 2020
REZENSION | Jean-Philippe Blondel: 6 Uhr 41
Juni 28, 2020
REZENSION | Verena Blum-Bruni: Huufyse mit Gomfi,
Juni 20, 2020
REZENSION | Livia Anne Richard: Anna der Indianer
Juni 13, 2020
REZENSION | Ferdinand von Schirach: Kaffee und Zigaretten
Juni 07, 2020
REZENSION | Tim Collins: Einfach mal nichts tun
Juni 05, 2020
REZENSION | Alex Capus: Königskinder
Mai 30, 2020
REZENSION | Lina Mallon: schnell.liebig