von Noëmi | Dez. 28, 2023 | Rezensionen
Wer hat Lust auf einen historischen Roman? Diesmal entführt uns Erika Weigele ins Jahr 1273 nach Zürich. Ein Buchmaler in klerikalen Kreisen Die Handlung von «Der Buchmaler von Zürich» spielt weitgehend in einem religiösen Rahmen. Doch die Geschichte selbst hat wenig...
von Noëmi | Dez. 7, 2023 | Rezensionen
Als Kind habe ich die Bücher von Federica de Cesco unhinterfragt verschlungen. Inzwischen muss ich zugeben, ist es schon ein Weilchen her, seit ich das letzte Mal ein Buch von ihr in den Händen hatte. Das Lesen von Muschelseide war für mich darum ein sehr...
von Noëmi | Nov. 23, 2023 | Rezensionen
Inzwischen kaufe ich viele Bücher im Internet, das gebe ich zu. Ich bin weniger versucht, noch 10 weitere Titel zur Kasse zu tragen. Ihr kennt das Problem sicher. 🌝 Aber «Das Café ohne Namen» von Robert Seethaler habe ich in einer physischen Buchhandlung in Worb...
von Noëmi | Nov. 9, 2023 | Rezensionen
Mit «Hier und jetzt ist alles gut» präsentiert Pascal Stäuber ein beeindruckendes Debüt. Das Buch ist im Mai 2023 im Bucher Verlag erschienen. Es erzählt von Ben, der sich allmählich von einem Burnout erholt: Wir erleben mit, wie ihn plötzlich die Panik umgibt, die...
von Noëmi | Okt. 27, 2023 | Rezensionen
Ein nahbarer Zürich-Krimi Seraina Kobler entführt uns nach «Tiefes, dunkles Blau» in ihrem zweiten Band 2 der Rosa Zambrano-Reihe «Nachtschein» erneut in die pulsierende Stadt Zürich. Wir begleiten die charismatische Seepolizistin Rosa Zambrano in einem...
von Noëmi | Okt. 13, 2023 | Rezensionen
Wir alle kennen den Film «Titanic» mit Leonardo DiCaprio und Kate Winslet. Aber wie wärs mit einer authentischen Auswanderergeschichte aus Uri? Eine reale Auswanderergeschichte In «Josefine und das Meer» schildert Reto Stampfli, wie das Dienstmädchen Josefine den...