• All
  • Aktuelles
  • Neuigkeiten
  • Rezensionen

Biografie | Michelle Halbheer wuchs mit ihrer drogenabhängigen Mutter auf dem Platzspitz vor dem Landesmuseum Zürich auf und erzählt heute von ihrer Kindheit voller Angst und Gewalt....

Roman | 1 Dorf – 12 Geschichten. Genau beobachtend, unbeschönigend und mit einem Blick fürs Leise erzählt Rebekka Salm von einem ländlichen Dorf und dessen Bewohnerinnen und Bewohnern....

Krimi | Kristallblaues Meer, spritzende Gischt und Sonnenbrillen. Spaghetti, Tomaten und Verspa fahren. Ein Inselleben par excellence, jede Menge Limoncello – und mittendrin Mann und Frau Seite an Seite: Enrico Rizzi und Antonia Cirillo ermitteln in ihrem zweiten Fall auf Capri....

Biografie | Walter Stürm kann mindestens so gut ein- wie ausbrechen. Manche nennen ihn gar den Ein- und Ausbrecherkönig. In Stürms Biografie beschreibt Reto Kohler einen Gentleman, der Rosen verschenkt – keinen Verbrecher. Und dennoch räumt Walter Stürm unzählige Schweizer Tresore leer....

Historischer Roman | Irland 1116, 1867 und heute. Eine Insel, ein Duzend Mönche, eine Leuchtturmfamilie, eine Schriftstellerin, ein Historiker und jede Menge spannende Verknüpfungen von Vergangenheit und Gegenwart. Das sind die Zutaten aus denen «Das Leuchten über den Klippen» gemacht ist – ein gelungenes Rezept....

Sachbuch | Markus Somm schreibt eine kurzweilige Wirtschaftsgeschichte der Schweiz mit Fokus auf die Entwicklungen des 16. Jahrhunderts. Wie kam es, dass die Schweiz heute so reich ist? Wo finden sich die Wurzeln dafür? ...

News | Endlich ist es soweit und ich freue mich sehr, dir hiermit meine brandneue Unterseite vorzustellen: Ich male dein persönliches Holzkohlebild....

Roman | Die Wissenschaft basiert auf Fakten, Tatsachen und logischen Denkweisen. Was aber, wenn sich eine wissenschaftliche Beobachtung auf einmal nicht mehr logisch erklären lässt? ...

Sachbuch | Es handelt von 25 Portraits grosser Schweizer Visionäre und deren Lebensgeschichten, die heute kaum mehr jemand kennt. Oder hast du gewusst, dass die Idee und Pläne des Pariser Wahrzeichens, des Eiffelturms, von einem Schweizer namens Maurice Koechlin stammt? Helmut Stalder schreibt über Geistesgrössen, die es verdienen, dass man sich an sie erinnert. ...