Wer kennt sie? Mannequin. Filmschauspielerin. – Eigentlich hätte sie lieber im Theater gespielt. – Freundin von Audrey Hepburn. Muse von Hubert Givenchy. Capucine. ...
30 Tage Kreativität. 30 Tage intensive Beschäftigung. 30 Tage Handlung verknüpfen, Figuren schaffen, Orte und Beziehungen entstehen lassen. – Ist das nach heute einfach alles vorbei? Ich erzähle euch in meinem Artikel, was meine Learnings dieses Projekts sind und worums mir ging....
Mein letzter Beitrag ist schon eine Weile her. Das heisst aber nicht, dass ich den Büchern fern geblieben bin – im Gegenteil. Ich versuche aktuell grad selber einen Roman zu schreiben. – Yep. Du hast richtig gelesen. Lies hier von meinen ersten Erfahrungen mit dem Projekt....
Dr. med. Mirriam Priess schaut hinter die Kulissen eines Burn-outs und geht dem Phänomen feinfühlig, aber bestimmt auf den Grund. Sie erklärt, warum ein Burn-out als gesunder Regulierungsmechanismus und als Aufforderung zu leben verstanden werden kann und soll....
1891. Biografie, historischer Roman, Familiengeschichte und allem voran: fundiert recherchiert. Mit staunenden Augen beobachten wir eine atemberaubende historische Szenerie und begleiten Stephanie auf ihrer Reise durch Ohio. ...
Heute möchte ich euch ein ganz wundervolles Projekt vorstellen: 54books. Eines, das nicht nur qualitativen Content liefert, sondern auch Wert darauf legt, die Schreibenden entsprechend zu entlöhnen. Eine tolle Sache, da meiner Meinung nach noch immer viel zu viele Autorinnen und Autoren ihre Texte einfach verschenken. ...
Mit seinem Fahrrad, einer Flasche Sljiva, in Massai-Gewand und Converse posiert er auf dem Cover, aufrecht und gen Osten gerichtet: Max Winter – aktiv, selbstbewusst, sportlich, impulsiv, abenteuerlustig – und manisch-depressiv....
Stefan und Juliane vom wunderbaren Literaturblog Poesierausch haben mich zu einem neuen Format inspiriert: Kurzrezensionen. Knapp, aber prägnant kommen sie daher, diese Buchbesprechungen....
Hast du gewusst, dass das Mundart Wort «Taburetli» linguistisch gesehen von der Trommel abstammt? Christian Schmid erklärt mit linguistischem Ansatz zahlreiche Begriffe und Redensarten rund um die Küche....
Dr. Marcus Täuber analysiert die Selbstheilungskräfte unseres Gehirn aus der Sicht eines Hirnforschers. Er untersucht die Auswirkungen von Stress auf das Gehirn und die konkreten Vorgänge, die selbiger im Körper auslöst. Er sieht unser Gehirn als Werkzeug, das in der Lage ist, auf die körperlichen Funktionen einzugreifen und sie auf gewünschte Art und Weise neu zu formen. Die Frage dabei...