Arno Camenisch: Herr Anselm

Arno Camenisch: Herr Anselm

Herr Anselm ist Hauswart durch und durch. Als er nach den ihm viel zu lang erscheinenden Sommerferien endlich wieder arbeiten darf, trifft ihn beinahe der Schlag: Der Gemeindepräsident will seine Schule schliessen. Herr Anselm besucht daraufhin das Grab seiner...
Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit

Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit

«Vom Ende der Einsamkeit» von Benedict Wells habe ich bei der wundervollen Zeilentänzerin entdeckt. Und ich bin ihr dankbar dafür, denn diese Geschichte ist tief berührend und die Menschlichkeit der Figuren beeindruckend. Ein tragischer Autounfall verändert alles Als...
Martin Geiser: Ein Jahr mit Valérie

Martin Geiser: Ein Jahr mit Valérie

Im vergangenen Oktober veröffentlichte Martin Geiser, Lehrer an der Berufsfachschule Langenthal, seinen vierten Roman. Er kategorisiert «Ein Jahr mit Valérie» als «Generationenroman». Und das macht durchaus Sinn.  Eine aussergewöhnliche Freundschaft Der 78-jährige...
Romana Ganzoni: Tod in Genua

Romana Ganzoni: Tod in Genua

Mein erster Eindruck von «Tod in Genua» war: Lethargisch. Und irgendwie wirr. Ich fand den roten Faden der Handlung nur mit Mühe und ich fragte mich: Steht diese Nina denn überhaupt je aus ihrem Bett auf? Kurz: Ich war völlig überfordert. Und brach das Buch für eine...
Frédéric Zwicker: radost

Frédéric Zwicker: radost

Mit seinem Fahrrad, einer Flasche Sljiva, in Massai-Gewand und Converse posiert er auf dem Cover, aufrecht und gen Osten gerichtet: Max Winter – aktiv, selbstbewusst, sportlich, impulsiv, ohne Gepäck und abenteuerlustig. Es scheint, als ob er sich kaum je Gedanken...