Book Circle: Die Orell Füssli Community

Buch-Community | Heute möchte ich dir etwas ganz besonders vorstellen. Und zwar ist dies die neue Bücherplattform für Bücherfreunde in der Schweiz: Im Book Circle von Orell Füssli kannst du dich mit anderen austauschen und inspirieren lassen!
TAGS: Buchclubs

Heute möchte ich dir etwas ganz besonders vorstellen. Und zwar ist dies die neue Bücherplattform für Bücherfreunde in der Schweiz: Im Book Circle von Orell Füssli kannst du dich mit anderen austauschen und inspirieren lassen!

Buch gelesen – was jetzt?

Kennst du das? Du liest ein Buch, findest es grossartig und möchtest dieses Gefühl unbedingt mit jemandem teilen? Oder du hast vor wenigen Tagen die letzte Seite eines Romans zugeklappt, der dir aber noch heute im Kopf herumschwirrt – irgendetwas lässt dich nicht mehr los, dir ist aber nicht klar was? Oder du bist inspirationslos was die Wahl deiner nächsten Lektüre (eines bestimmten Genres) betrifft?

Die Buch Community für Bücherfans

Im Book Circle sprechen wir über Bücher, Reihen, Literatur und alles, was uns in der Bücherwelt eben grad so aktuell und brennend interessiert. Du und andere können hier Bewertungen schreiben, Empfehlungen oder Nicht-Empfehlungen von anderen lesen, im eigenen Profil Sammlungen und Bücherregale erstellen oder an Verlosungen und Lese- und Gesprächsrunden teilnehmen.

Hast du eine Frage, wie zum Beispiel: Was ist der beste Krimi, den ich meiner:m Partner:in zum Lesen empfehlen kann? Oder: Bei welchem Liebesroman habt ihr zuletzt richtig mitgefiebert? Dann bist du beim Book Circle genau richtig! 🤍

Ich selbst habe mit Geiger von Gustaf Skördeman auch bereits an einer Book Circle Leserunde teilgenommen und war positiv von den geprächigen und offenherzigen Kameradinnen und Kameraden überrascht. Die Runden sind moderiert und der Austausch klappt wirklich gut! Es ist spannend zu sehen, wie verschiedene Menschen ein und dasselbe Buch zur selben Zeit ganz anders lesen und interpretieren können. #lesebuddiesallover

Mal reinschauen? Hier geht’s zum Orell Füssli Book Circle.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × 5 =

Buchcover mit Eukalyptus auf weissem Tisch

Stefan Keller: Spuren der Arbeit

Sachbuch | Stefan Keller, Historiker und Journalist widmet sich in «Spuren der Arbeit» dem Kanton Thurgau, dem Ort seiner Kindheit. Er berichtet in einer Reportage mit historischer Genauigkeit vom Thurgauer Arbeitermilieu im 19. Jahrhundert.

Fritz Vischer: Ansonsten munter

Seit 1977 sitzt Fritz Vischer nach einem Motorradunfall und monatelanger Reha im Rollstuhl. Er ist ein «Tetra», ein «Inkompletter». In seinem Buch schreibt er von «Aufbegehren und Anpassung, von Techniken der Bewältigung und Neuorientierung, von der Behinderung als Chance und Hoffnung als Energiequelle».

Cover vom Buch verbotene Liebe vor einem Blumenbouquet

Karin Wenger: Verbotene Lieder

Reise- & Kulturreportage / Biografie | Karin Wenger erzählt von der afghanischen Sängerin Mina und wie diese ein vom Krieg geprägtes Leben lebt und dennoch an ihren Träume festhält: «Noch bin ich jung, noch darf ich träumen, noch kann ich singen.»