Alexandra Beckstein & Anja Maurer: Gründerinnen

Alexandra Beckstein & Anja Maurer: Gründerinnen

Was für ein schönes Buch! Nicht nur das Cover und die Gestaltung – auch inhaltlich. «Gründerinnen» erinnert als Sachbuch an ein hochwertiges und modernes Magazin. Und das gefällt. 23 Firmengründungen und Portraits 23 Start-ups werden auf den gut 100 Seiten...
Arno Camenisch: Herr Anselm

Arno Camenisch: Herr Anselm

Herr Anselm ist Hauswart durch und durch. Als er nach den ihm viel zu lang erscheinenden Sommerferien endlich wieder arbeiten darf, trifft ihn beinahe der Schlag: Der Gemeindepräsident will seine Schule schliessen. Herr Anselm besucht daraufhin das Grab seiner...
Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit

Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit

«Vom Ende der Einsamkeit» von Benedict Wells habe ich bei der wundervollen Zeilentänzerin entdeckt. Und ich bin ihr dankbar dafür, denn diese Geschichte ist tief berührend und die Menschlichkeit der Figuren beeindruckend. Ein tragischer Autounfall verändert alles Als...
Martin Geiser: Ein Jahr mit Valérie

Martin Geiser: Ein Jahr mit Valérie

Im vergangenen Oktober veröffentlichte Martin Geiser, Lehrer an der Berufsfachschule Langenthal, seinen vierten Roman. Er kategorisiert «Ein Jahr mit Valérie» als «Generationenroman». Und das macht durchaus Sinn.  Eine aussergewöhnliche Freundschaft Der 78-jährige...
Therese Bichsel: Anna Seilerin

Therese Bichsel: Anna Seilerin

Mit «Anna Seilerin» veröffentlicht Therese Bichsel nicht nur ihren zehnten Roman, sondern schafft damit auch ein weiteres Werk in ihrer Reihe von wunderbaren historischen Romanen mit Lokalbezug. 1998 stellte Bichsel mit «Schöne Schifferin» eine historische Frauenfigur...