Fatou Diome: Was es braucht, das Leben zu lieben

Fatou Diome: Was es braucht, das Leben zu lieben

Die Autorin stellt in den Geschichten verschiedene Figuren vor, Menschen wie du und ich, Helden des Alltags, die mit unterschiedlichen Voraussetzungen ins Leben geboren wurden. Sie alle haben einen inneren Konflikt und realisieren an einem Punkt früher oder später und...
Stephan Weiner: Ellbogenland

Stephan Weiner: Ellbogenland

Das Buch «Ellbogenland» beschreibt die ersten Schritte eines Literaturabsolventen im Berufsleben. Wir begleiten ihn durch die Höhen und Tiefen seines Berufseinstiegs. Am Anfang scheint er genau zu wissen, was er will. Das ändert sich aber im Laufe des Buches und am...
Seraina Kobler: Tiefes, dunkles Blau

Seraina Kobler: Tiefes, dunkles Blau

Rosa Zambrano, die Protagonistin des ersten Zürich-Krimis von Seraina Kobler, möchte eine Familie gründen. Da aber bisher kein passender Partner zur Stelle ist, lässt sie ihre Eizellen in einer Kinderwunschklinik am Zürichsee einfrieren. Als Rosas Arzt kurz darauf tot...
Erika Weigele: Der Buchmaler von Zürich

Erika Weigele: Der Buchmaler von Zürich

Wer hat Lust auf einen historischen Roman? Diesmal entführt uns Erika Weigele ins Jahr 1273 nach Zürich. Ein Buchmaler in klerikalen Kreisen Die Handlung von «Der Buchmaler von Zürich» spielt weitgehend in einem religiösen Rahmen. Doch die Geschichte selbst hat wenig...
Federica de Cesco: Muschelseide

Federica de Cesco: Muschelseide

Als Kind habe ich die Bücher von Federica de Cesco unhinterfragt verschlungen. Inzwischen muss ich zugeben, ist es schon ein Weilchen her, seit ich das letzte Mal ein Buch von ihr in den Händen hatte. Das Lesen von Muschelseide war für mich darum ein sehr...